Kreatives Leben inspiriert von Modedesign

Karina I.
Creative Living Inspired by Fashion Design

Für mich war Modedesign nie nur Mode.

 

Es ging immer um Neugier, ums Entdecken neuer Möglichkeiten und darum, Wege zu finden, mich selbst auszudrücken.
Während meines Modestudiums merkte ich schnell, dass die Lektionen, die ich lernte, weit über Stoffe und Skizzen hinausgingen – es waren Lektionen fürs Leben.

 

Meine erste Modenschau fand während meiner Studienzeit in Zürich statt, und ich erinnere mich noch genau an die Mischung aus Aufregung und Nervosität.
Die Vorbereitung war intensiv – lange Nächte, ständige Anpassungen, und immer diese Frage, ob am Ende alles zusammenpassen würde.
Die Kollektion war nicht perfekt – manches war holprig, einige Stücke anders als gedacht – aber meine Entwürfe über den Laufsteg gehen zu sehen, war ein Moment, auf den ich bis heute stolz bin.
Damals habe ich gelernt: Kreativität bedeutet nicht Perfektion. Es bedeutet Mut – den ersten Schritt zu wagen, auch wenn es sich überwältigend anfühlt.

 

Kurz darauf erhielt ich meine erste Einladung zur Mode Suisse – dem grössten Fashion-Event der Schweiz.
Ich erinnere mich an das Summen im Raum, die Lichter, die Energie des Publikums – und wie inspirierend es war, von so vielen mutigen Ideen umgeben zu sein.
Mit jedem Jahr folgten weitere Einladungen, und mit jeder kehrte dieses Kribbeln zurück – die Erinnerung daran, dass Kreativität auch aus Beobachtung, Lernen und Teilhabe an einer grösseren, kreativen Welt wachsen kann.

 



Ein Traum, den ich mir schon lange erfüllen wollte, war der Besuch von Mood Fabrics in New York.
Zum ersten Mal durch die Türen zu gehen, war pure Magie: Regale voller Seide, Spitze, leuchtender Muster und Texturen, soweit das Auge reicht – wie ein Schatzhaus voller Möglichkeiten.
Ich verbrachte Stunden damit, Stoffe zu berühren, Farben zu betrachten und mir vorzustellen, was daraus entstehen könnte.
Die Energie dieses Ortes hat in mir etwas geweckt – ein Gefühl von Ehrfurcht und Begeisterung zugleich.
Ich ging mit dem tiefen Gefühl hinaus, dass Inspiration wirklich überall zu finden ist – wenn man offen dafür bleibt.

 

 

Ob auf den Strassen, die du gehst, in den Menschen, denen du begegnest, oder in den kleinen Details des Alltags – in einer Farbe, einer Struktur oder einem freundlichen Lächeln – Kreativität zeigt sich oft leise und unerwartet.
Manchmal steckt sie in der Nervosität vor einer Modenschau, manchmal im Lernen aus Fehlern, oder in der Freude, etwas Neues zu entdecken.
Kreativität findet immer einen Weg – und oft reicht es, einfach offen dafür zu sein.
Diese Momente und Lektionen begleiten mich bis heute und prägen, wie ich Kreativität lebe:🎨 Spiel mit Farben und Texturen: Kombiniere Unerwartetes – ob im Outfit, beim Kochen oder in deiner Einrichtung.
Experimentiere frei: Nicht alles gelingt, und das ist okay. Oft entstehen aus Fehlern die schönsten Ideen.
👀 Achte auf Details: Kleine Dinge können ganze Geschichten erzählen.
🌿 Finde Inspiration überall: In Städten, in der Natur, in Begegnungen – Kreativität versteckt sich im Alltag.
💫 Vertraue deinem Instinkt: Je mehr du erschaffst, desto klarer erkennst du deinen eigenen Stil und deine Vision.

 

Bei Peerspace glauben wir genau daran:
Kreativität muss nicht erzwungen werden – sie braucht nur Raum zum Atmen, einen gemütlichen Ort zum Ausprobieren und die Erlaubnis, langsamer zu werden.So wie in der Mode, wo ein einziges Detail oder eine mutige Entscheidung alles verändern kann, wurde auch unser Studio geschaffen –
um Menschen diesen Raum zu geben:
zum Entdecken, Spielen, Zusammenkommen und Inspirieren.

 

Datum